Tennisclub Blau-Weiss Stühlingen Tennisclub Blau-Weiss Stühlingen Tennisclub Blau-Weiss Stühlingen
  • Eventberichte
    • Berichte 2024
    • Berichte 2023
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014
  • Neuigkeiten
  • Terminkalender
    • Alle Events
    • Ansicht nach Monat
  • Über den Verein
    • Kontakt
    • Mannschaften
      • Herren 1
      • Herren 2
      • Damen
      • Junioren U12
      • Junioren U10
      • Junioren U9
    • Jugendarbeit
      • Organisation Jugend
      • Talentinos
      • Jugendförderung
    • Platzbuchungssystem
    • Die Vorstandschaft
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
  • Bildergalerie
    • Bilder 2022
    • Bilder 2021
    • Bilder 2018
    • Bilder 2017
    • Bilder 2016
    • Video-Zusammenschnitte
  • Vereinsangebote
    • Allgemeine Angebote
    • Fast Learning
    • Cardio-Tennis
    • Eltern-Kind-Turnier
    • Tennisspielen für Nichtmitglieder

Berichte 2014

Saisonabschluss 2014

Am 18.10.2014 haben wir die Plätze abgebaut. Wir waren zwar nicht sehr viele Helfer, denen die dabei waren ein großes Dankeschön!

Nach der anschließenden Einweihung des neuen Geräteschuppens, welcher unter der Bauleitung von Thomas Schüle sensationell geworden ist, vergnügten wir uns bei einem gemeinsamen Abend im Clubheim.

Paprika-Janos, der neue Besitzer der "Ungarischen Hütte" sorgte für die Verpflegung und überraschte uns mit einem überaus leckeren und sehr schön angerichteten Mahl. Soweit dürfen wir schon einmal eine große Empfehlung für Janos‘ ungarische Spezialitäten aussprechen. Eröffnung der „Ungarischen Hütte“ wird voraussichtlich Ende Oktober bzw. Anfang November stattfinden.

Nachdem alle satt und zufrieden das ein oder andere Weinchen schlürften, erhielten alle erst- bis drittplatzierten Spieler der Clubmeisterschaften bei der offiziellen Siegerehrung ihre Pokale. Den weiteren Verlauf haben wir mit Gemeinschaftsspielen und einem lustigen Zusammensein verbracht.

Es war ein sehr schöner Abend und wir bedanken uns bei allen, die ihn mit uns geteilt haben!

 

Grenzlandturnier 2014

Grenzlandturnier 2014

 Am Sonntag, den 21.09. wurde auf den Stühlinger Tennisanlagen das Grenzlandturnier ausgetragen. Insgesamt 29 Teilnehmer von Blau-Weiss Stühlingen und dem TC Schleitheim kämpften um das „Stühlinger Männle“. In der Vorrunde spielten noch deutsch-schweizerische Mixed-Teams jeweils 20 Minuten um den Sieg. Im Finale standen sich dann die besten Paare von Blau-Weiss Stühlingen und dem TC Schleitheim gegenüber. Aufgrund anhaltenden Regens musste dieses Jahr die Vorrunde leider verkürzt und das Finale vorgezogen werden. Stefanie Schüle und Andreas Apruzzese besiegten das Schleitheimer Paar Regula Meier und Thomas Baumann in einem Langsatz mit neun zu fünf. Die Begeisterung der Stühlinger Tennisfreunde war groß, weil seit vier Jahren das „Stühlinger Männle“ wieder einmal daheim bleiben durfte. Ein gemeinsames Abendessen festigte die deutsch-schweizerische Tennisfreundschaft und die Schleitheimer nahmen’s schließlich gelassen, dass sie für dieses Mal ohne „Stühlinger Männle“ über die Grenze heimkehren mussten.

 

Heimburgerturnier 2014

Heimburgerturnier 2014

Am 07.09.2014 trafen sich die Mitglieder des Tennisclub Blau-Weiss Stühlingen zum traditionellen Heimburgerturnier. Bei schönstem Wetter wurde im Mixed-Doppel-Modus in 25-minütigen Spielen um die meisten Punkte gekämpft. Im Finale trafen die vier besten des Turniers aufeinander: Stefanie Schüle spielte mit Volker Hauger gegen Gudrun Litterini mit Andreas Apruzzese. Erstgenannte setzten sich mit einem 9:3-Sieg in einem langen Satz gegen den Titelverteidiger durch.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Besuchern für den tollen Turniertag!

 

Fez-Kinderprogramm 2014

FEZ-Kinderprogramm 2014

Auch in diesem Jahr fanden sich wieder zahlreiche Kinder zusammen, um am jährlichen FEZ-Kinderprogramm des Tennisclub Blau-Weiss Stühlingen teilzunehmen.

Bei traumhaftem Wetter gab es viele Stationen zu durchlaufen, bei welchen die Basisfertigkeiten des Tennisspiels geübt, gleichzeitig aber auch der Spaß des Sports nahegebracht werden sollte.

Nach dem erfolgreichen Bestehen aller „Prüfungen“ gab es ein gemeinsames Mittagessen, wonach sich bei der anschließenden Siegerehrung alle Kinder ihre Urkunde, Medaille und das Tennis-T-Shirt abholen durften.

Wir bedanken uns für die rege Teilnahme und den tollen Tag, den wir mit den Kindern verbringen durften. Es wäre sehr schön, Euch in der nächsten Zeit wieder auf dem Tennisplatz begrüßen zu dürfen!

 

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 
 

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.